Johann Pongratz + Anna Maria Nigl

7 Kinder
18861887
Geburt: 31. Juli 1886 31 24 Pollmannsdorf, Waldkirchen, Freyung-Grafenau, Niederbayern
Tod: 1. Juni 1887Pollmannsdorf, Waldkirchen, Freyung-Grafenau, Niederbayern
1888
Geburt: 6. März 1888 32 26 Pollmannsdorf, Waldkirchen, Freyung-Grafenau, Niederbayern
Tod:
1889
Geburt: 23. September 1889 34 27 Pollmannsdorf, Waldkirchen, Freyung-Grafenau, Niederbayern
Tod:
18911892
Geburt: 5. April 1891 35 29 Pollmannsdorf, Waldkirchen, Freyung-Grafenau, Niederbayern
Tod: 19. Februar 1892Pollmannsdorf, Waldkirchen, Freyung-Grafenau, Niederbayern
18921893
Geburt: 13. Juni 1892 36 30 Pollmannsdorf, Waldkirchen, Freyung-Grafenau, Niederbayern
Tod: 18. Dezember 1893Pollmannsdorf, Waldkirchen, Freyung-Grafenau, Niederbayern
18951975
Geburt: 21. April 1895 39 33 Pollmannsdorf, Waldkirchen, Freyung-Grafenau, Niederbayern
Tod: 8. Februar 1975Pollmannsdorf, Waldkirchen, Freyung-Grafenau, Niederbayern
18551911
Geburt: 25. Juni 1855 49 30 Pollmannsdorf, Waldkirchen, Freyung-Grafenau, Niederbayern
Tod: 24. Dezember 1911Pollmannsdorf, Waldkirchen, Freyung-Grafenau, Niederbayern
18061883
Geburt: 7. März 1806 34 28 Pollmannsdorf, Waldkirchen, Freyung-Grafenau, Niederbayern
Tod: 24. Mai 1883Pollmannsdorf, Waldkirchen, Freyung-Grafenau, Niederbayern
18251883
Geburt: 11. Juni 1825Reichermühle, Jandelsbrunn, Freyung-Grafenau, Niederbayern
Tod: 6. Oktober 1883Pollmannsdorf, Waldkirchen, Freyung-Grafenau, Niederbayern
18611940
Geburt: 4. Oktober 1861 50 35 Reut, Waldkirchen, Freyung-Grafenau, Niederbayern
Tod: 5. März 1940
18101876
Geburt: 30. November 1810 22 20 Dorn, Waldkirchen, Freyung-Grafenau, Niederbayern
Tod: 1. Juli 1876Reut, Waldkirchen, Freyung-Grafenau, Niederbayern
18261891
Geburt: 31. März 1826Oberhöhenstetten, Waldkirchen, Freyung-Grafenau, Niederbayern
Tod: 23. Oktober 1891Reut, Waldkirchen, Freyung-Grafenau, Niederbayern

Tatsachen und Ereignisse

Kirchliche Trauung
Eindeutige Kennung
6C7CCD86F252BA044FB4B3C55D215766
Letzte Änderung
1. September 202009:04:59
Autor der letzten Änderung: Wolfgang